Wärmepumpen

Rudolf Clausius (1822 – 1888) – Deutscher Physiker
Deutscher Physiker, der den 2. Hauptsatz der Thermodynamik für Wärmepumpen und Kälteanlagen formuliert hat. Er gilt als einer der ersten Ökologen, der schon 1885 voraussagte:
“… die Zukunft der Menschheit hängt davon ab, unsere Industrien
und Maschinen mit dem einzigen Wettbewerb erneuerbarer
Energien versorgen zu können …”

zero-M ® repräsentiert CEO2green exklusiv im deutschen und österreichischen Großhandel
Dieser Qualitätsanspruch ist ganz im Sinne von zero-M ® und ein wichtiger Grundstein für die Kooperation im deutschsprachigen Raum.
Home & Home+


Home
Mit unseren zm-Home Wärmepumpen nutzen Sie die Energie aus der Umwelt in Ihrem Haus. Die speziell für die Kombination mit Warmwasserspeichern beliebiger Kapazität konzipierten Home-Modelle bieten die Möglichkeit der aktiven und passiven Kühlung, um somit das ganze Jahr über optimalen Komfort zu bieten.
Home+
Die patentierte Technologie, die 200 Liter Warmwasser bis zu 80/85° C ohne elektrische Heizstäbe erzeugt. Mit den Home+ Modellen sorgen wir für maximale Effizienz auf kleinstem Raum. Finden Sie das Modell, das Ihren Erwartungen am besten entspricht.
Power & Power2

Power
Bis zu 75 kW Leistung mit Copeland-Inverter Technologie, die den größten Regelbereich auf dem Markt bietet. Die Power-Wärmepumpen sind einfach zu installieren und gewährleisten die beste Energieeffizienz mit Modellen, die es ermöglichen, Heizung, aktive Kühlung, passive Kühlung und Erhitzer in einem einzigen Gerät zu integrieren.

Power²
Doppelter Kühlkreislauf, doppelte Zuverlässigkeit, denn die Power²-Modelle verfügen über zwei völlig unabhängige Kühlkreisläufe, die jeweils mit einem eigenen Inverter System ausgestattet sind und zusammen oder völlig unabhängig voneinander arbeiten können, wodurch die Wärmepumpe doppelt zuverlässig ist.
HighPer

HighPer
Die HighPer High-Performance-Wärmepumpen sind speziell für die Hochtemperatur-Wärmeabnahme aus der Sole bis 45°C (Verdampfung bis 40 °C) und für die Hochtemperatur-Wärmeerzeugung bis 80 °C (Kondensation bis 85 °C) ausgelegt und können höhere Betriebsbereiche zwischen Abnahme- und Nutztemperaturen abdecken als herkömmliche Wärmepumpen.